Hauptbereich
Unser Bestes - Das gute Riedener Landbrot
Den Teig für diese Spezialität des Hauses wiegen und formen wir von Hand und backen das Weizenbrot dann direkt auf der Steinplatte. Kartoffeln, Quark und Natursauerteig geben dem Brot seine saftige Krume und die außergewöhnlich lange Haltbarkeit. Die kräftige Kruste und eine lange Teigreifezeit verstärken den aromatischen Geschmack.
Weitere Zutaten: Weizenmehl (90%), Roggenmehl (10%), Wasser, Steinsalz, Hefe – und sonst nichts!
Die Dinkel's Family
Dinkel ist eines der ältesten Getreide der Welt. Es wurde schon von den Alemannen als Brotgetreide verwendet. Noch Ende des 19. Jahrhunderts war Dinkel mit 60% Anbau das dominierende Brotgetreide im süddeutschen Raum. Bekannt ist es deshalb auch als Schwabenbrot. Die uralte Getreideart, heute größtenteils durch den ertragreichen Weizen verdrängt, erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance.
Dinkel hat gute Eigenschaften für die Gesunderhaltung und Stärkung von Körper und Geist. Das wusste schon die Äbtissin Hildegard von Bingen. Menschen die auf andere Getreidearten allergisch reagieren, finden häufig im Dinkel eine Alternative. Dinkel ist anspruchsloser, standfester und wetterhärter, somit kommt man im Anbau ohne hochdosierte Pflanzenschutzmittel aus.